Besondere Eindrücke auf instagram

ADVENTSKRANZ

Neulich im Zauberwald

30. November 2024

Samstag, 11.30 - 15.00 Uhr | Kurs 03/2024

Ein Kranzgeschehen voller Natur, skulpturenhaft und feierlich. Die Grundform bildet ein üppiger Heukranz, der üppig mit Zapfen überarbeitet wird. Moos und Kiefernnadeln ergänzen die Grundform. Das Topping, der obere Teil des Kranzes, wird aus verschiedenen Grünsorten gearbeitet - haltbar und duftend. Kerzen sind die Beleuchtung dieses Wintertraums, grün, creme oder rot. Knorriges, frische Zapfen, Schnüre verstärken den Charakter dieser Waldinterpretation.
Kranzdurchmesser 50 cm

Kursgebühr: 179,- €

inkl. Kranz, Kerzen, Naturdeko und kleiner Verpflegung, zusätzliche Dekorationen als i-dipfele liegen zum Erwerb bereit. Bitte bei der Anmeldung die Kerzenfarbe angeben.


ADVENTSKRANZ

Verzauberter Winterkranz in Weiß, Creme, Grün

1. Dezember 2024

Sonntag, 11.30 - 15.00 Uhr | Kurs 04/2024

Edles Weiß, frisches Grün und ein wenig Glitzer, Weihnachten reduziert und sinnlich zugleich. Grundlage ist ein gekalkter Heukranz, der in Winde- und Stecktechnik ausgeschmückt wird. Gekalkte Farnblätter, Samenstände, verschiedene Zapfen, Grünes und Silbernes, Misteln, Federn, Baumwolle, etwas Eukalyptus, Teelichterstecker, Kerzen in creme oder auf Wunsch andere passende Farben komplettieren das verwunschene Kunstwerk.

Kranzdurchmesser 50 cm

Kursgebühr: 179,- €

inkl. Kranz, Kerzen, Teelichtstecker, Naturdeko und kleiner Verpflegung, Glitzerndes, Kugeliges, Figürliches kann dazu erworben werden. Bitte bei der Anmeldung die Kerzenfarbe angeben.


Mistelgeschichten

14. Dezember 2024

Samstag, 11.00 - 14.00 Uhr | Kurs 05/2024

Die Mistel als magische Pflanze wird Hauptdarsteller in zwei naturnahen Werkstücken und beseelt so die Weihnachtszeit an Türen und Tischen. Es entsteht ein winterliches Bündel aus Mistel, Kiefer, Bux, Immergrünem, Knorrigem, Zapfen, gekalkten Farnen, Glitzer und Trockenem. Schnüre und Schleifen aus Samt runden das Florale Stillleben ab, an Türen, Toren, an Haustüren, Geländer oder Garten ein Augenschmaus. Auch im zweiten Werkstück ist sie der Star. Hier wird ein Glaswindlicht ausgeschmückt. Moos, Heu, Mistel, Grünes, Zäpfchen und Ornamentik umrunden und bilden einen Windlichtgarten. Festgehalten von Band und Schnur, naturverbunden oder romantisch. Ein Seminar, noch nie dagewesen, angelehnt an die holländische Art der Weihnachtsfloristik

Kursgebühr: 110,- €

inkl. Naturmaterialien, Glas, Bänder und kleinem Snack,
Dekoartikel können dazu erworben werden.


Rauhnachtskalender

Räucherkalender

15. Dezember 2024

Sonntag, 11.00 - 15.00 Uhr | Kurs 06/2024

12 magische Nächte mit Symbolcharakter. Eine Rückbesinnung zum Ursprung von Wissen der Ahnen, eintauchen in die Räucherwelt, ins Pflanzenreich. Pro Tag wird eine Mischung oder Pflanze ausgewählt, die zum Thema der Nacht passt, verpackt, beschriftet mit den Nummern bis 12, ein Augenschmaus. Alte Papiere, Notenblätter und Tüten finden ihren Einsatz. Etwas Naturdeko, ein Hauch Glitzer, ein Traum, aufgehängt auf einem Stock können die Tage gepflückt und verraucht werden. Wenig Theorie, viel Praxis. Ein Erlebnis für jeden, der die Räuchermagie liebt.

Kursgebühr: 129,- €

inkl. Material und Snack,Dekoartikel können dazu erworben werden.


Magische Räucherfeder

Räucherfächer

25. Januar 2025

Samstag, 11.00 - 14.00 Uhr | Kurs 01/2025


Für Liebhaber des Räucherns, ein individueller, ritueller Gegenstand, der perfekt zur Person passt. Aus einem großen Sortiment aus Fellen, Leder, Bändern, Schnüren, Deko und Truthahnfedern entsteht ein zauberhaftes Traumgebinde. Entweder mit Stab oder als Fächer gearbeitet, kleine Federn, Perlen, Ornamente, Steine, Halbedelsteine oder auf Leder  aufgesprühte Ornamente runden das Ganze ab. Dazu finden zwei Räucherdurchläufe statt zu Beginn, um Kontakt zu der zukünftigen Feder aufzunehmen, um sie am Schluss zu segnen. Ein Muss für alle, die das Räuchern lieben.

Kursgebühr: 129,- €

inkl. Federn, Materialien, Stöcke und Verpflegung, Halbedelsteine, Bergkristalle können dazu erworben werden.

KursBedingungen

Die Bedingungen gelten für alle Kurse:
✼   Anmeldung ist verbindlich, Rücktritt nur bis 1 Woche vor dem Termin möglich, auch bei Krankheit. Bei Absagen weniger als 1 Woche wird die Hälfte der Gebühr in Rechnung gestellt.
✼   Keine Haftung für Sach- und Personenschäden
✼   Keine Kinder, Hunde oder zweite Personen als Begleitung
✼   Kurszeit kann in der Länge variieren (Zeit mitbringen)
✼   Bitte mitbringen: Heißklebepistole, normale Schere, Rebschere

✼  Bitte unbedingt beachten: Barbezahlung direkt am Kurstag, keine Kartenzahlung möglich

Floristik-,

   Gestaltungs- &

 Räucherkurse

Die Kurse bitte bei Stephanie Hoffmann, Das Gartenhaus anmelden:
Fax: 07144 849134
E-Mail: 
dasgartenhaus1@t-online.de
Telefon: 07144 8841757

oder direkt an den Einkaufstagen

D I R E K T  Z U R  A N M E L D U N G